INGEBORG BACHMANN FORUM

© Ricarda.Berg.1999-2025

Navigationshilfe Zur Geschichte
  Step by step ... begann im Mai 1999 die Arbeit am INGEBORG BACHMANN FORUM mit dem Ziel, eine der umfangreichsten Literatur-, Material-, Foto- und Linksammlungen über das Werk und die Person Ingeborg Bachmanns im Internet zu werden.
Mittlerweile ist das INGEBORG BACHMANN FORUM selbst schon so etwas wie eine Art Instanz im Internet geworden. Und vieles ist noch Vorhaben... und wartet auf die Umsetzung. Bleiben Sie also weiterhin neugierig und gespannt auf die kommenden Aktualisierungen und Ergänzungen! Beiträge und Anregungen sind mir jederzeit willkommen. Vielleicht haben Sie noch Fragen ... kennen weitere Links? Wie wäre es mit einer kleinen Mail?
   
Navigationshilfe Rechtliches
  Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - hat das LG in Hamburg entschieden, dass Webseiten-Betreiber die Inhalte gelinkter Sites gegebenenfalls mit zu verantworten haben, sofern sie sich von diesen nicht distanzieren.
Ich erkläre hiermit vorsorglich, dass ich für die von mir gelinkten Seiten nicht verantwortlich bin und mich von strafrechtlich relevanten Inhalten distanziere.
  Die Rechte für Fotos, Abbildungen und Zitate bleiben bei den jeweiligen Rechteinhabern. Ich habe mich bemüht, alle Inhaber von Rechten zu benennen. In einigen Fällen konnten die Rechteinhaber jedoch trotz intensiver Recherche nicht ermittelt werden.
   
Navigationshilfe Dank
 

Für die freundliche und großzügige Genehmigung zur Veröffentlichung von Bild und Text Ingeborg Bachmanns auf meiner Website und für die gewährte Unterstützung bedanke ich mich besonders bei den © Erben Ingeborg Bachmann 2000, Frau Isolde Moser und Herrn Dr. Heinz Bachmann, sowie dem Piper-Verlag, München. Ebenso gilt mein Dank Herrn Dr. Christian Moser als Vertreter der Erbengemeinschaft, dessen bereitwillige Hilfe, Information und Unterstützung Vieles erst ermöglicht haben.

   
Navigationshilfe Erwähnenswertes
 

Es ist Aufgabe digitaler Gedächtnisinstitutionen, zu denen u.a. Archive, Bibliotheken und verwandte Einrichtungen gehören, das kulturelle Erbe zu sammeln, zu archivieren und zugänglich zu machen.
So teilte mir im Februar 2024 die Österreichische Nationalbibliothek mit, dass sie im Rahmen einer Weiterentwicklung des Webarchiv Österreich die Sammlung und Langzeitarchivierung von digitalen Inhalten gezielt ausbauen und dabei auch meine Website: Ingeborg Bachmann Forum miteinbeziehen möchten:

„Wir glauben, dass Ihre Arbeit als Autor*in von großem Wert für die Literatur- und Kulturlandschaft in Österreich ist. Durch die Sammlung und Langzeitarchivierung Ihrer Website bzw. Ihres öffentlichen Online-Auftritts möchten wir sicherstellen, dass Ihre Inhalte auch in Zukunft zugänglich sind, selbst wenn sich das Internet und die Plattformen weiterentwickeln. Wir verstehen unsere Initiative in erster Linie als Serviceleistung zur langfristigen Sicherung kulturell relevanter Inhalte.“
Das Webarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek dient wissenschaftlichen Zwecken und wird nicht kommerziell genutzt.



Erstellt: Januar 2004; letzte Änderung: 29.08.2025 E-Mail: Ricarda Berg